Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG:

Nemaco.de / Paarcoach-BadOeynhausen.de
Dr.-Eckener-Straße 34
32549 Bad Oeynhausen
Deutschland

E-Mail: mail@paarcoach-badoeynhausen.de

Geschäftsführung: Mike Grohmann

Umsatzsteuer: 335/5911/5464


Haftungshinweis

Die Informationen, die auf diesen Seiten abgerufen werden können, erheben weder einen Anspruch auf Richtigkeit noch auf Vollständigkeit. Die Benutzung erfolgt auf eigene Gefahr. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir für die Angebote Dritter im World Wide Web (sogenannte „Deep Links“) nicht verantwortlich sind. Soweit Links auf die Angebote Dritter verweisen, enthalten diese nach unserer Kenntnis keine strafbaren oder anderweitig verbotenen Inhalte. Für diese Inhalte wird keinerlei Haftung übernommen. Außerdem ist paarcoach-badoeynhausen für Inhalte, die ausdrücklich oder konkludent, zum Beispiel durch einen Urhebervermerk oder entsprechendes Branding als fremde Inhalte gekennzeichnet sind, nicht verantwortlich und lehnt jegliche Haftung für diese Inhalte ab.

Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.

Urheberrechtlicher Hinweis

Die Inhalte und die Strukturen der Internet-Seiten des Paarcoach-BadOeynhausen sind urheberrechtlich geschützt. Jegliche Vervielfältigung oder Verwertung von Instalationen oder Daten, insbesondere die Verwendung von Texten, Textteilen, Bildmaterial oder sonstigen Inhalten bedarf der vorherigen Zustimmung durch den Anbieter bzw. Rechteinhaber.

Datenschutzerklärung

Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website paarcoach-badoeynhausen.de. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z.B. Name, Adresse, Email-Adresse, Nutzerverhalten.

Verantwortliche gem. Art. 4 Nr. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Paarcoach-BadOeynhausen, vertreten durch die Geschäftsführung (siehe Impressum).

eMail: mail@paarcoach-badoeynhausen.de

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Dezember 2024.

Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.

1. Verarbeitung von Zugriffsdaten beim Aufruf unserer Webseite und Datenhosting

Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Bei jedem Aufruf einer Webseite speichert der Webserver automatisch ein sogenanntes Server-Logfile, das z.B. den Namen der angeforderten Datei, Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider (Zugriffsdaten) enthält und den Abruf dokumentiert.

Diese Zugriffsdaten würden möglicherweise eine Identifizierung zulassen, allerdings findet diesbezüglich keine personenbezogene Verwertung statt. Sie werden ausschließlich zum Zwecke der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite sowie der Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer korrekten Darstellung unseres Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Alle Zugriffsdaten werden spätestens sieben Tage nach Ende Ihres Seitenbesuchs gelöscht.

Darüber hinaus verarbeiten wir automatisch grundlegende technische Daten zu allen Besuchern unserer Internetseite. Während Sie auf die Internetseite zugreifen, werden über unsere automatischen Datenerfassungssysteme, zu denen Cookies und andere gebräuchliche Technologien gehören können (z.B. Google Analytics, Google Adwords, Facebook Pixel etc.), technische Daten verarbeitet (eine Aufzählung sowie gesonderte Datenschutzerklärungen zu den von uns eingesetzten Technologien finden Sie unten unter den Ziffern 4. bis 6.). Mit diesen technischen Möglichkeiten werden bestimmte Standardinformationen verarbeitet, die Ihr Browser an die Internetseite sendet, wie z.B. Typ und Sprache Ihres Browsers, Zugriffszeiten und Adresse der Internetseite, von der Sie zu unserer Internetseite gelangt sind. Ebenso können Informationen über Ihre IP-Adresse oder Clickstream-Daten innerhalb unserer Internetseite (d.h. die Seiten, die Sie ansehen, die Links, die Sie anklicken oder sonstiges Verhalten in Verbindung mit der Internetseite) verarbeitet werden. Mithilfe dieser Daten können wir die Funktionalität unserer Internetseiten optimieren, da wir mit den genannten Technologien bessere Kenntnis davon haben, wer die Website in welcher Art und Weise nutzt und auf diese Weise die Bedürfnisse und Interessen der Besucher und Nutzer der Website besser kennenlernen.

Bei Fragen zu unseren Dienstleistern und/oder der Grundlage unserer Zusammenarbeit mit ihnen wenden Sie sich bitte an die unter Ziffer 9. in dieser Datenschutzerklärung beschriebene Kontaktmöglichkeit.

2. Verarbeitung personenbezogener Daten zur Vertragsabwicklung, Kontaktaufnahme und bei Eröffnung eines Kundenkontos

Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Sie können demnach dazu genutzt werden, die Identität einer Person zu erfahren. Als personenbezogene Daten gelten daher beispielsweise der Name, die Adresse und die Telefonnummer und insbesondere auch jegliche Gesundheitsdaten, z.B. Angaben über Ihren Gesundheitszustand. Informationen, die nicht direkt mit der wirklichen Identität in Verbindung gebracht werden (wie zum Beispiel die bevorzugten Internetseiten eines Nutzers oder die Anzahl der Nutzer einer Internetseite) fallen nicht darunter.

Wir verarbeiten personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Buchung – z.B. eines (Online-)Coachings, (Online-)Seminars, einem (Online-)Praxisprogramm oder einer sonstigen (Online-)Veranstaltung –, der Registrierung eines Kundenkontos oder bei einer Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder Email) mitteilen. Pflichtfelder werden als solche gekennzeichnet, da wir in diesen Fällen die Daten zwingend zur Vertragsabwicklung, bzw. zur Bearbeitung Ihrer Kontaktaufnahme benötigen und Sie ohne deren Angabe die Buchung bzw. Registrierung eines Kundenkontos nicht abschließen bzw. die Kontaktaufnahme nicht versenden können. Alle weiteren Angaben von Daten sind freiwillig und werden von uns zur Optimierung unseres Angebots und gegebenenfalls zu den unten genannten Zwecken verarbeitet. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich.

Wenn Sie uns personenbezogene Daten von sich im Rahmen einer Buchung, Registrierung eines Kundenkontos oder eine Kontaktaufnahme mitteilen, z.B. Telefonnummer oder eMail-Adresse, werden wir diese auf den von uns genutzten Servern speichern und für einzelne oder alle der nachfolgend genannten Zwecke personenbezogen verarbeiten:

a) zur Eröffnung und Pflege eines Kundenkontos (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO).

b) zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung Ihrer Anfragen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO).

c) zur Abrechnung der von Ihnen in Anspruch genommenen Leistungen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO).

d) für geschäftsinterne Zwecke einschließlich der statistischen Auswertung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO).

Nach vollständiger Abwicklung des jeweiligen Vertrages oder der Löschung Ihres Kundenkontos werden Ihre Daten für die weitere Verarbeitung eingeschränkt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO eingewilligt haben oder wir uns eine darüberhinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.

Die Löschung Ihres Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an die in Ziffer 9. dieser Datenschutzerklärung beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über eine dafür vorgesehene Funktion im Kundenkonto erfolgen.

3. Kalender-Tool und Videochat-Tool

Für die Organisation und Durchführung von Online-Veranstaltungen verwenden wir ggfs. Software von folgenden Drittanbietern:

Im Rahmen der Organisation der Veranstaltungen werden ggfs. folgende Daten verarbeitet: Name, Email-Adresse, Zahlungsstatus des Abonnements und Namen der gebuchten Kurse.

Die Rechtsgrundlage dieser Datenverarbeitung ist die Einwilligung der Nutzer gemäß Art. 6 Abs. 1 S.1 a) DS-GVO und Art. 9 Abs. 2 a) DS-GVO.

4.. Werbung per Email und Post

4.1. Email-Newsletter mit Anmeldung und Ihr Recht zur Abmeldung

Wenn Sie sich zu unserem Newsletter anmelden, verwenden wir die hierfür erforderlichen oder gesondert von Ihnen mitgeteilten Daten (Name, Email-Adresse), um Ihnen regelmäßig unseren Email-Newsletter aufgrund Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO i.V.m. § 7 Abs. 2 Nr. 3 UWG zuzusenden.

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an die in dieser Datenschutzerklärung beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über einen dafür vorgesehenen Link im Newsletter erfolgen. Nach Abmeldung löschen wir Ihre eMail-Adresse aus der Empfängerliste, soweit Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.

4.2. eMail-Newsletter ohne Anmeldung und Ihr Widerspruchsrecht

Wenn wir Ihre eMail-Adresse im Zusammenhang mit dem Verkauf einer Ware oder Dienstleistung erhalten und Sie dem nicht widersprochen haben, behalten wir uns vor, Ihnen auf Grundlage von § 7 Abs. 3 UWG regelmäßig Angebote zu ähnlichen Produkten, wie den bereits gekauften, aus unserem Sortiment per eMail zuzusenden. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer werblichen Ansprache unserer Kunden gemäß Art. 6 Abs. 1 S.1 f) DSGVO i.V.m. § 7 Abs. 3 UWG.

Sie können dieser Verwendung Ihrer eMail-Adresse jederzeit durch eine Nachricht an die in dieser Datenschutzerklärung beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über einen dafür vorgesehenen Link in der Werbemail widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.

4.3. Newsletter-Versand durch Dienstleister

Der Newsletter wird gegebenenfalls auch durch unsere Dienstleister versendet:

  • unbekannt/ derzeit kein Dienstleister

Bei Fragen zu unseren Dienstleistern und der Grundlage unserer Zusammenarbeit mit ihnen wenden Sie sich bitte an die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Kontaktmöglichkeit.

Unsere Dienstleister sitzen in diesen Ländern: Irland, USA. Für die USA liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vor. Unsere Zusammenarbeit mit Ihnen stützt sich auf diese Garantien: Standarddatenschutzklauseln der Europäischen Kommission. Bei Fragen zu unseren Dienstleistern und der Grundlage unserer Zusammenarbeit mit ihnen wenden Sie sich bitte an die in Ziffer 9. dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Kontaktmöglichkeit.

4.4. Postwerbung und Ihr Widerspruchsrecht

Darüber hinaus behalten wir uns vor, Ihren Namen sowie Ihre Postanschrift für eigene Werbezwecke zu nutzen, z.B. zur Zusendung von interessanten Angeboten und Informationen zu unseren Produkten per Briefpost. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer werblichen Ansprache unserer Kunden gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Sie können der Speicherung und Verwendung Ihrer Daten zu diesen Zwecken jederzeit durch eine Nachricht an die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Kontaktmöglichkeit widersprechen.

5. Cookies und weitere Technologien

Um den Besuch unserer Webseite attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten Technologien einschließlich sogenannter Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die automatisch auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies).

Wir verwenden solche Technologien, die für die Nutzung bestimmter Funktionen unserer Webseite (z. B. Warenkorbfunktion) zwingend erforderlich sind. Durch diese Technologien werden IP-Adresse, Zeitpunkt des Besuchs, Geräte- und Browser-Informationen sowie Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Webseite (z. B. Informationen zum Inhalt des Warenkorbs) erhoben und verarbeitet. Dies dient im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimierten Darstellung unseres Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.

Zudem verwenden wir Technologien zu Erfüllung der rechtlichen Verpflichtungen, denen wir unterliegen (z.B. um Einwilligungen in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nachweisen zu können) sowie zu Webanalyse und Online-Marketing. Weitere Informationen hierzu einschließlich der jeweiligen Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung finden Sie in den nachfolgenden Abschnitten dieser Datenschutzerklärung.

Soweit Sie in die Verwendung der Technologien gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO eingewilligt haben, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen durch eine Nachricht an die in der Datenschutzerklärung beschriebenen Kontaktmöglichkeit. Weitere Informationen insbesondere zu den von Hubspot verwendeten Cookies finden Sie unter https://knowledge.hubspot.com/privacy-and-consent/what-cookies-does-hubspot-set-in-a-visitor-s-browser

Diese Webseite verwendet Cookies. Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.

Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.

Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.

Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.

Notwendig (32)

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

NameAnbieterZweckMaximale SpeicherdauerTyp
__cf_bm [x11]Hubspot
hs-banner.com
Vimeo
Dieser Cookie wird verwendet, um zwischen Menschen und Bots zu unterscheiden. Dies ist vorteilhaft für die Website, um gültige Berichte über die Nutzung Ihrer Website zu erstellen.1 TagHTTP-Cookie
_cfuvid [x3]Hubspot
Vimeo
Dieses Cookie ist ein Teil der Dienste von Cloudflare – einschließlich Lastverteilung, Bereitstellung von Website-Inhalten und Bereitstellung einer DNS-Verbindung für Website-Betreiber.SitzungHTTP-Cookie
_GRECAPTCHAGoogleDieser Cookie wird verwendet, um zwischen Menschen und Bots zu unterscheiden. Dies ist vorteilhaft für die webseite, um gültige Berichte über die Nutzung ihrer webseite zu erstellen.180 TageHTTP-Cookie
1.gifCookiebotWird verwendet, um die Anzahl der Sitzungen auf der Website zu zählen, was für die Optimierung der Bereitstellung von CMP-Produkten erforderlich ist.SitzungPixel-Tracker
ar_debugGoogleÜberprüft, ob ein technischer Debugger-Cookie vorhanden ist.3 MonateHTTP-Cookie
bcookieLinkedInWird verwendet, um Spam zu erkennen und die Sicherheit der Webseite zu verbessern.1 JahrHTTP-Cookie
cn_uc__cdn.commoninja.comWird für die ordnungsgemäße Funktion der FAQ-Seite auf der Website verwendet.BeständigHTML Local Storage
CookieConsentCookiebotSpeichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf der aktuellen Domäne.1 JahrHTTP-Cookie
crumbwww.couplecare.deGewährleistet die Sicherheit beim Browsen für Besucher durch Verhinderung von Cross-Site Request Forgery. Dieser Cookie ist wesentlich für die Sicherheit der Website und des Besuchers.SitzungHTTP-Cookie
csrftokenInstagramHilft, Cross-Site Request Forgery- (CSRF-) Angriffe zu verhindern.1 JahrHTTP-Cookie
JSESSIONIDNew RelicBehält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei.SitzungHTTP-Cookie
li_gcLinkedInSpeichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf der aktuellen Domäne.180 TageHTTP-Cookie
PE_PRO_SEAL_CACHEs.provenexpert.netWird verwendet, um Kundenrezensionen von Bewertungsseiten Dritter auf der Website einzubinden.SitzungHTML Local Storage
rc::aHubspotDieser Cookie wird verwendet, um zwischen Menschen und Bots zu unterscheiden. Dies ist vorteilhaft für die Website, um gültige Berichte über die Nutzung Ihrer Website zu erstellen.BeständigHTML Local Storage
rc::bHubspotDieser Cookie wird verwendet, um zwischen Menschen und Bots zu unterscheiden.SitzungHTML Local Storage
rc::cHubspotDieser Cookie wird verwendet, um zwischen Menschen und Bots zu unterscheiden.SitzungHTML Local Storage
rc::d-15#GoogleDieser Cookie wird verwendet, um zwischen Menschen und Bots zu unterscheiden.BeständigHTML Local Storage
rc::fHubspotDieser Cookie wird verwendet, um zwischen Menschen und Bots zu unterscheiden.BeständigHTML Local Storage
testSquarespaceWird verwendet, um festzustellen, ob der Besucher die Marketingkategorie im Cookie-Banner akzeptiert hat. Dieser Cookie ist notwendig für die Einhaltung der DSGVO der Webseite.BeständigHTML Local Storage
test_cookieGoogleVerwendet, um zu überprüfen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt.1 TagHTTP-Cookie

Präferenzen (1)

Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.

NameAnbieterZweckMaximale SpeicherdauerTyp
lidcLinkedInRegistriert, welcher Server-Cluster den Besucher bedient. Dies wird im Zusammenhang mit Load Balancing verwendet, um die Nutzererfahrung zu optimieren.1 TagHTTP-Cookie

Statistiken (11)

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

NameAnbieterZweckMaximale SpeicherdauerTyp
__hsscHubspotGibt an, ob die Cookie-Daten im Browser des Besuchers aktualisiert werden müssen.1 TagHTTP-Cookie
__hssrcHubspotWird verwendet, um den Browser des Besuchers bei Rückkehr auf der Website zu erkennen.SitzungHTTP-Cookie
__hstcHubspotLegt eine eindeutige ID für die Sitzung fest. Dadurch kann die Webseite Daten über Besucherverhalten für statistische Zwecke erhalten.180 TageHTTP-Cookie
_dd_sVimeoRegistriert die Geschwindigkeit und Leistung der Webseite. Diese Funktion kann im Zusammenhang mit Statistiken und Lastenausgleich verwendet werden.1 TagHTTP-Cookie
dd_cookie_test_#VimeoRegistriert Daten auf dem Webseite-Verhalten der Besucher. Dies wird für interne Analysen und Webseite-Optimierung verwendet.1 TagHTTP-Cookie
hubspotutkHubspotLegt eine eindeutige ID für die Sitzung fest. Dadurch kann die Webseite Daten über Besucherverhalten für statistische Zwecke erhalten.180 TageHTTP-Cookie
p.gifAdobe Inc.Verfolgt spezielle Schriftarten, die auf der Website für interne Analysen verwendet werden. Der Cookie registriert keine Besucherdaten.SitzungPixel-Tracker
squarespace-popup-overlaySquarespaceWird verwendet, um zu erinnern, ob der Benutzer die Chatbox oder Popup-Meldungen auf der Website minimiert oder geschlossen hat.BeständigHTML Local Storage
SS_HAS_LANDEDSquarespaceErfasst Daten über Besuche des Benutzers auf der Website, wie z. B. die Anzahl der Besuche, durchschnittliche Verweildauer auf der Website und welche Seiten geladen wurden, mit dem Ziel der Erstellung von Berichten für die Optimierung der Website-Inhalte.BeständigHTML Local Storage
SS_IS_FIRST_SESSIONSquarespaceErfasst Daten über Besuche des Benutzers auf der Website, wie z. B. die Anzahl der Besuche, durchschnittliche Verweildauer auf der Website und welche Seiten geladen wurden, mit dem Ziel der Erstellung von Berichten für die Optimierung der Website-Inhalte.SitzungHTML Local Storage
vuidVimeoSammelt Daten über Besuche des Benutzers auf der Website, wie zum Beispiel welche Seiten gelesen wurden.2 JahreHTTP-Cookie

Marketing (38)

Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.

NameAnbieterZweckMaximale SpeicherdauerTyp
#-#SquarespaceWird verwendet, um die Interaktion der Nutzer mit eingebetteten Inhalten zu verfolgen.SitzungHTML Local Storage
__ptq.gifHubspotSends data to the marketing platform Hubspot about the visitor’s device and behaviour. Tracks the visitor across devices and marketing channels.SitzungPixel-Tracker
__Secure-ROLLOUT_TOKENYouTubeAnstehend180 TageHTTP-Cookie
_fbpMeta Platforms, Inc.Wird von Facebook genutzt, um eine Reihe von Werbeprodukten anzuzeigen, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender.3 MonateHTTP-Cookie
_gaGoogleWird verwendet, um Daten zu Google Analytics über das Gerät und das Verhalten des Besuchers zu senden. Erfasst den Besucher über Geräte und Marketingkanäle hinweg.2 JahreHTTP-Cookie
_ga_#GoogleWird verwendet, um Daten zu Google Analytics über das Gerät und das Verhalten des Besuchers zu senden. Erfasst den Besucher über Geräte und Marketingkanäle hinweg.2 JahreHTTP-Cookie
_gcl_auGoogleWird von Google AdSense zum Experimentieren mit Werbewirkung auf Websites verwendet, die ihre Services nutzen.3 MonateHTTP-Cookie
elfsight_viewed_recentlyElfsightDieses Cookie wurde verwendet, um festzustellen, welche Produkte der Besucher angesehen hat. Dadurch kann die webseite für verwandte Produkte werben.1 TagHTTP-Cookie
IDEGoogleVerwendet von Google DoubleClick, um die Handlungen des Benutzers auf der Webseite nach der Anzeige oder dem Klicken auf eine der Anzeigen des Anbieters zu registrieren und zu melden, mit dem Zweck der Messung der Wirksamkeit einer Werbung und der Anzeige zielgerichteter Werbung für den Benutzer.400 TageHTTP-Cookie
iU5q-!O9@$SquarespaceRegistriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten.SitzungHTML Local Storage
LAST_RESULT_ENTRY_KEYYouTubeWird verwendet, um die Interaktion der Nutzer mit eingebetteten Inhalten zu verfolgen.SitzungHTTP-Cookie
lastExternalReferrerMeta Platforms, Inc.Ermittelt, wie der Nutzer die Website erreicht hat, indem seine letzte URL-Adresse registriert wird.BeständigHTML Local Storage
lastExternalReferrerTimeMeta Platforms, Inc.Ermittelt, wie der Nutzer die Website erreicht hat, indem seine letzte URL-Adresse registriert wird.BeständigHTML Local Storage
LogsDatabaseV2:V#||LogsRequestsStoreSquarespaceWird verwendet, um die Interaktion der Nutzer mit eingebetteten Inhalten zu verfolgen.BeständigIndexedDB
nextIdYouTubeWird verwendet, um die Interaktion der Nutzer mit eingebetteten Inhalten zu verfolgen.SitzungHTTP-Cookie
NIDGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die das Gerät eines wiederkehrenden Benutzers identifiziert. Die ID wird für gezielte Werbung genutzt.6 MonateHTTP-Cookie
OlivieClientCacheYottie#RequestsElfsightLegt eine eindeutige ID für den Besucher fest, die es Third-Party-Advertisern ermöglicht, den Besucher mit relevanter Werbung anzusprechen. Dieser Pairing-Service wird von Werbe-Hubs von Third Parties bereitgestellt, die Echtzeitgebote für Advertiser ermöglichen.BeständigIndexedDB
pagead/1p-user-list/#GoogleWird verwendet, um zu tracken, ob der Besucher Interesse an bestimmten Produkten oder Ereignissen auf mehreren Websites gezeigt hat und wie der Besucher zwischen den Websites navigiert – Dies wird zur Messung des Werbeaufwands verwendet und erleichtert die Zahlung von Empfehlungsgebühren zwischen Websites.SitzungPixel-Tracker
PE_SESSIONProven ExpertSammelt Informationen zum Besucherverhalten auf mehreren Websites. Diese Informationen werden auf der Website verwendet, um die Relevanz der Werbung zu optimieren.SitzungHTTP-Cookie
remote_sidYouTubeNotwendig für die Implementierung und Funktionalität von YouTube-Videoinhalten auf der Website.SitzungHTTP-Cookie
requestsYouTubeWird verwendet, um die Interaktion der Nutzer mit eingebetteten Inhalten zu verfolgen.SitzungHTTP-Cookie
ServiceWorkerLogsDatabase#SWHealthLogSquarespaceNotwendig für die Implementierung und Funktionalität von YouTube-Videoinhalten auf der Website.BeständigIndexedDB
ss_cvrSquarespaceSammelt Daten von Besuchern. Diese Informationen werden verwendet, um Besucher in Segmente einzuordnen, wodurch die Werbung effizienter gestaltet werden kann.2 JahreHTTP-Cookie
ss_cvtSquarespaceSammelt Daten von Besuchern. Diese Informationen werden verwendet, um Besucher in Segmente einzuordnen, wodurch die Werbung effizienter gestaltet werden kann.1 TagHTTP-Cookie
TESTCOOKIESENABLEDYouTubeWird verwendet, um die Interaktion der Nutzer mit eingebetteten Inhalten zu verfolgen.1 TagHTTP-Cookie
VISITOR_INFO1_LIVEYouTubeVersucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen.180 TageHTTP-Cookie
YSCYouTubeRegistriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten.SitzungHTTP-Cookie
yt.innertube::nextIdSquarespaceRegistriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten.BeständigHTML Local Storage
yt_cidElfsightRegistriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten.BeständigHTML Local Storage
ytidb::LAST_RESULT_ENTRY_KEYSquarespaceWird verwendet, um die Interaktion der Nutzer mit eingebetteten Inhalten zu verfolgen.BeständigHTML Local Storage
YtIdbMeta#databasesSquarespaceWird verwendet, um die Interaktion der Nutzer mit eingebetteten Inhalten zu verfolgen.BeständigIndexedDB
yt-remote-cast-availableSquarespaceSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-VideosSitzungHTML Local Storage
yt-remote-cast-installedSquarespaceSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-VideosSitzungHTML Local Storage
yt-remote-connected-devicesSquarespaceSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-VideosBeständigHTML Local Storage
yt-remote-device-idSquarespaceSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-VideosBeständigHTML Local Storage
yt-remote-fast-check-periodSquarespaceSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-VideosSitzungHTML Local Storage
yt-remote-session-appSquarespaceSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-VideosSitzungHTML Local Storage
yt-remote-session-nameSquarespaceSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-VideosSitzungHTML Local Storage

Nicht klassifiziert (2)

Nicht klassifizierte Cookies sind Cookies, die wir gerade versuchen zu klassifizieren, zusammen mit Anbietern von individuellen Cookies.

NameAnbieterZweckMaximale SpeicherdauerTyp
cn-session-idcdn.commoninja.comAnstehendSitzungHTML Local Storage
cn-sv-idcdn.commoninja.comAnstehendBeständigHTML Local Storage

6. Einsatz von Cookies und anderen Technologien zu Webanalyse und Werbezwecken

Soweit Sie hierzu Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO erteilt haben, verwenden wir auf unserer Webseite die nachfolgenden Cookies und andere Technologien von Drittanbietern. Nach Zweckfortfall und Ende des Einsatzes der jeweiligen Technologie durch uns werden die in diesem Zusammenhang erhobenen Daten gelöscht. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten finden Sie in dem Abschnitt „5. Cookies und weitere Technologien“. Weitere Informationen einschließlich der Grundlage unserer Zusammenarbeit mit den einzelnen Anbietern finden Sie bei den einzelnen Technologien. Bei Fragen zu den Anbietern und der Grundlage unserer Zusammenarbeit mit ihnen wenden Sie sich bitte an die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Kontaktmöglichkeit.

6.1. Einsatz von Google-Diensten

Wir verwenden die nachfolgend dargestellten Technologien der Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“). Die durch die Google Technologien automatisch erhobenen Informationen über Ihre Nutzung unserer Webseite werden in der Regel an einen Server der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA übertragen und dort gespeichert. Für die USA liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vor. Unsere Kooperation stützt sich auf Standarddatenschutzklauseln der Europäischen Kommission. Sofern Ihre IP-Adresse über die Google Technologien erhoben wird, wird sie vor der Speicherung auf den Servern von Google durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google übertragen und dort gekürzt. Soweit bei den einzelnen Technologien nichts Abweichendes angeben ist, erfolgt die Datenverarbeitung auf Grundlage einer für die jeweilige Technologie geschlossenen Vereinbarung zwischen gemeinsam Verantwortlichen gemäß Art. 26 DSGVO. Weitergehende Informationen über die Datenverarbeitung durch Google finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google [https://policies.google.com/privacy?hl=de].

Google Analytics

Zum Zweck der Webseitenanalyse werden mit Google Analytics Daten (IP-Adresse, Zeitpunkt des Besuchs, Geräte- und Browser-Informationen sowie Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Webseite) automatisch erhoben und gespeichert, aus denen unter Verwendung von Pseudonymen Nutzungsprofile erstellt werden. Hierzu können Cookies eingesetzt werden. Ihre IP-Adresse wird grundsätzlich nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage einer Vereinbarung über die Auftragsverarbeitung durch Google.

Google Fonts

Zur einheitlichen Darstellung der Inhalte auf unserer Webseite werden durch den Script Code „Google Fonts“ Daten (IP-Adresse, Zeitpunkt des Besuchs, Geräte- und Browser-Informationen) erhoben, an Google übermittelt und anschließend von Google verarbeitet. Wir haben keinen Einfluss auf diese anschließende Datenverarbeitung.

6.2. Einsatz des Facebook-Pixels

Diese Website nutzt zur Konversionsmessung einen Pixel von Facebook. Die Nutzung des Pixels erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f der DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an effektiven Werbemaßnahmen unter Einbezihung sozialee Medien. Auf Grundlage der Einwilligung zur Speicherung von Cookies erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

7. Social Media

7.1. Social Plugins von Facebook, Instagram, WhatsApp

Auf unserer Webseite werden Social Buttons von sozialen Netzwerken verwendet. Diese sind lediglich als HTML-Links in die Seite eingebunden, so dass beim Aufruf unserer Webseite noch keine Verbindung mit den Servern des jeweiligen Anbieters hergestellt wird. Klicken Sie auf einen der Buttons, öffnet sich die Webseite des jeweiligen sozialen Netzwerks in einem neuen Fenster Ihres Browsers Dort können Sie z.B. den Like- oder Share-Button betätigen.

7.2. Unsere Onlinepräsenz auf sozialen Medien

Soweit Sie hierzu Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO gegenüber dem jeweiligen Social Media Betreiber erteilt haben, werden bei Besuch unserer Onlinepräsenzen auf den in der oben genannten sozialen Medien Ihre Daten für Marktforschungs- und Werbezwecke automatisch erhoben und gespeichert, aus denen unter Verwendung von Pseudonymen Nutzungsprofile erstellt werden. Diese können verwendet werden, um z.B. Werbeanzeigen innerhalb und außerhalb der Plattformen zu schalten, die mutmaßlich Ihren Interessen entsprechen. Hierzu werden im Regelfall Cookies eingesetzt. Die detaillierten Informationen zur Verarbeitung und Nutzung der Daten durch den jeweiligen Social Media Betreiber sowie eine Kontaktmöglichkeit und Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre, entnehmen Sie bitte den unten verlinkten Datenschutzhinweisen der Anbieter. Sollten Sie diesbezüglich dennoch Hilfe benötigen, können Sie sich an uns wenden.

Facebook https://www.facebook.com/privacy/policy] ist ein Angebot der Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland („Facebook Ireland“) Die durch Facebook Ireland automatisch erhobenen Informationen über Ihre Nutzung unserer Online-Präsenz auf Facebook werden in der Regel an einen Server der Facebook, Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, California 94025, USA übertragen und dort gespeichert. Für die USA liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vor. Unsere Kooperation stützt sich auf Standarddatenschutzklauseln der Europäischen Kommission. Die Datenverarbeitung im Rahmen des Besuchs einer Facebook Fanpage erfolgt auf Grundlage einer Vereinbarung zwischen gemeinsam Verantwortlichen gemäß Art. 26 DSGVO. Weitere Informationen (Informationen zu Insights-Daten) finden Sie hier [https://www.facebook.com/legal/terms/information_about_page_insights_data].

Instagram [https://privacycenter.instagram.com/policy/] ist ein Angebot der Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland („Facebook Ireland“) Die durch Facebook Ireland automatisch erhobenen Informationen über Ihre Nutzung unserer Online-Präsenz auf Instagram werden in der Regel an einen Server der Facebook, Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, California 94025, USA übertragen und dort gespeichert. Für die USA liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vor. Unsere Kooperation stützt sich auf Standarddatenschutzklauseln der Europäischen Kommission. Die Datenverarbeitung im Rahmen des Besuchs einer Instagram Fanpage erfolgt auf Grundlage einer Vereinbarung zwischen gemeinsam Verantwortlichen gemäß Art. 26 DSGVO. Weitere Informationen (Informationen zu Insights-Daten) finden Sie hier [https://www.facebook.com/legal/terms/information_about_page_insights_data].

LinkedIn [https://de.linkedin.com/legal/privacy-policy] ist ein Angebot der LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA. Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Geltungsbereich der DSGVO lebenden Personen (Europäische Union, Europäischer Wirtschaftsraum und Schweiz) ist die LinkedIn Ireland Unlimited Company Wilton Place, Dublin 2, Irland. Bei der Verwendung von LinkedIn werden personenbezogene Daten von der LinkedIn Corporation erfasst, übertragen, gespeichert und verwendet. LinkedIn übermittelt Ihre Daten dabei in die USA und zurück. Die LinkedIn-Datenzentren für die Speicherung der Informationen befinden sich in den USA und in Singapur.

YouTube [https://policies.google.com/privacy?hl=de] ist ein Angebot der Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“). Die von Google automatisch erhobenen Informationen über Ihre Nutzung unserer Online-Präsenz auf YouTube werden in der Regel an einen Server der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA übertragen und dort gespeichert. Für die USA liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vor. Unsere Kooperation stützt sich auf Standarddatenschutzklauseln der Europäischen Kommission.

Pinterest [https://about.pinterest.com/de/privacy-policy]ist ein Angebot der Pinterest Europe Ltd., Palmerston House, 2nd Floor, Fenian Street, Dublin 2, Irland („Pinterest“). Die von Pinterest automatisch erhobenen Informationen über Ihre Nutzung unserer Online-Präsenz auf Pinterest werden in der Regel an einen Server der Pinterest, Inc., 505 Brannan St., San Francisco, CA 94107, USA übertragen und dort gespeichert. Für die USA liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vor. Unsere Kooperation stützt sich auf Standarddatenschutzklauseln der Europäischen Kommission.

8. Ihre Rechte als Betroffene*r

Als Betroffene*r haben Sie folgende Rechte:

  • gemäß Art. 15 DSGVO das Recht, in dem dort bezeichneten Umfang Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen;
  • gemäß Art. 16 DSGVO das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
  • gemäß Art. 17 DSGVO das Recht, die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die weitere Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information;
    • zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung;
    • aus Gründen des öffentlichen Interesses oder
    • zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
  • gemäß Art. 18 DSGVO das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird;
    • die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen;
    • wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder
    • Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
  • gemäß Art. 20 DSGVO das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
  • gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden.

Widerspruch oder Widerruf gegen die Verarbeitung Ihrer Daten

Falls Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

Soweit wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 f) DS-GVO stützen, können Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. Bei Ausübung eines solchen Widerspruchs müssen Sie von Gesetzes wegen Gründe aufgrund Ihrer besonderen Situation nennen, weshalb wir Ihre personenbezogenen Daten nicht wie von uns durchgeführt verarbeiten sollten. Im Falle Ihres begründeten Widerspruchs prüfen wir die Sachlage und werden entweder die Datenverarbeitung einstellen bzw. anpassen oder Ihnen unsere zwingenden schutzwürdigen Gründe aufzeigen, aufgrund derer wir die Verarbeitung fortführen.

Selbstverständlich können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung und Datenanalyse jederzeit ohne Angabe von Gründen widersprechen.

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Einschränkung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte direkt an uns über die in Ziffer 9. aufgeführten Kontaktdaten. 

9. Kontaktmöglichkeiten

Sie können uns sowohl postalisch als auch per Email erreichen.

Nemaco / Paarcoach-BadOeynhausen
Dr.-Eckener-Straße 34
32549 Bad Oeynhausen
eMail: mail@paarcoach-badoeynhausen.de

Zum Schutz personenbezogener Daten kann es vorkommen, dass wir Anfragen oder Teile von Anfragen auf einem anderen Kommunikationskanal beantworten.