28. November 2023

Elternstreit und andere Katastrophen – Vortragsinhalte

In der heutigen Gesellschaft sind Familien in vielfältigen Formen und Konstellationen anzutreffen. Eines bleibt jedoch konstant: Eltern sind die wichtigsten Bezugspersonen für ihre Kinder. Wenn Eltern streiten, kann dies eine echte Katastrophe für die Kinder bedeuten. In diesem Bericht werden wir die schwerwiegenden Auswirkungen von Elternstreit auf die emotionale, soziale und psychische Gesundheit von Kindern beleuchten.

Elternstreit und andere Katastrophen – Vortragsinhalte Weiterlesen

Haben die digitale Medien Einfluss auf die Gehirnentwicklung der Kinder?

Experten raten dringend, die Gewohnheiten im Umgang mit digitalen Medien im Sinne eines guten Aufwachsens der Kinder so weit wie möglich umzustellen. So stellt sich die Frage, wie eine solche Umstellung zu bewerkstelligen ist bei Beachtung der Bedürfnisse aller Beteiligten. Zu Beginn der Entwicklung eines Kindes müssen natürlich die Bedürfnisse des Kindes im Mittelpunkt stehen. Dazu ist es hilfreich, diese Bedürfnisse genauer zu betrachten! 

Haben die digitale Medien Einfluss auf die Gehirnentwicklung der Kinder? Weiterlesen

Symptome eines Narzissten

Woran erkennt man einen Narzissten?

Psychiater sprechen von einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung, wenn die Eigenschaften überhand nehmen und das Leben als auch das Umfeld des Betroffenen stark belasten. Durch den Wunsch des Betroffenen nach Bewunderung und Aufmerksamkeit, kann dieser krankhafte Narzissmus zerstörerisch sein.
Sie müssen andere Menschen klein machen um sich selbst wertig und groß zu fühlen. Sie werten Erfolge und Leistungen anderer ab. Mitmenschen werden teilweise schamlos ausgenutzt, da ihre Haltung durch ihre eigenen Ansprüche unfähig macht, die Bedürfnisse anderer zu erkennen. Sie brauchen ständig Komplimente und Anerkennung. Sie stellen sich selbst so hoch, dass jeder andere sich ihnen unterordnen muss.

Symptome eines Narzissten Weiterlesen